Fördertherapie bei Leistungsschwächen
Lebensbegleitendes Lernen
Einige Menschen sehen/denken/fühlen/lernen einfach anders. Das liegt oftmals in der Grundstruktur des individuellen Gehirns. Ist nicht sowieso jeder irgendwie auf seine eigene Art und Weise anders. Kein Gehirn verläuft bei jedem gleich. Doch heutzutage gibt ein ein paar anerkannte, nennen wir es, Gruppierungen von Individualitäten mit deren schulischen Besonderheiten wie zum Beispiel
Teilleistungsstörungen, Lese- und Rechtschreibschwächen, Dyskalkulie, Lern- und Leistungsstörungen, Entwicklungsbeeinträchtigungen.
Es ist vollkommen in Ordnung und gut, so zu sein wie man ist. Man muss nur soweit mit seinem Umfeld z.B. der Schule, der Wohngemeinschaft… umgehen können, um sich seinen Weg bahnen zu können. Auch wenn nicht immer alles glatt läuft beschreitet man so ein glücklicheres Leben!
Brauchst du Unterstützung beim Lernen? Jemanden, der dich nicht nur kognitiv fördert sondern auch für dich als Person da ist und dich in deiner Gesamtheit sieht? Dann bin ich vielleicht die richtige Lernpartnerin für dich.